|   | 
 HDas Buch besteht aus 12 Kurzgeschichten die 
zwischen 27 
und 40 Seiten lang sind, sich alle um 1890 
herum abspielen 
und sich auf insgesamt 426 Seiten 
verteilen, die sich 
innerhalb weniger Tage mit Spaß undSpannung, 
die bei 
diesem Roman nicht zu kurz kommt, erlesen 
lassen. 
Der Themenbereich reicht von einem typischem 
Thema wie 
Mord und dessen Aufklärung bis zu einer 
Geschichte in der 
Holmes die Beweismittel einer Affäre des 
Königs von 
Böhmen in seinen Besitz bringen soll da sie 
sonst gegen 
den König Böhmens verwendet werden 
könnten. 
 
Sherlock 
Holmes und Dr. Watson spiegeln im Grunde 
Arthur Conan 
Doyle den Schriftsteller selbst wieder. 
Einerseits war Doyle 
der Doktor wie auch Watson einer war und 
andererseits war 
er der Ritter wie auch Holmes einer hätte 
sein können, 
jedoch die Ehrung ablehnte. Also schrieb 
Doyle praktisch 
von sich selbst, oder besser gesagt, von 
seinen beiden 
Seiten die sich in Holmes und Watson 
wiederspiegeln und 
den Abenteuern die er vielleicht selber 
gerne einmal erlebt 
hätte.   |